KoGeGa (Kollektionsgestaltungsgame) ist ein Alternate Reality Game (ARG), das Studenten des Studiengangs Modedesign als Praxissimulation dienen soll. Durch die starke Anlehnung an reale Praxisabläufe soll den Studierenden die Möglichkeit geboten werden, sich schon innerhalb des Studiums eine Vorstellung davon zu machen, was das spätere Arbeitsleben von ihnen fordern wird.
Das sich von Rollenspiel, Planspiel und medialer Simulation abgrenzende Format wird im Projekt „Kogega“ als innovatives Lösungsinstrument für spielbasiertes Lernen genutzt.
Die Spieler durchlaufen dazu den Prozess der Kollektionsgestaltung in Kooperation mit einem fiktiven Unternehmen und werden über die Nutzung verschiedener Medienkanäle in das Geschehen eingebunden.
Mitwirkende: 11 Studierende (Intermedia Design)
Sponsoren: ESPRIT Europe GmbH, Nikolaus Koch-Stiftung Trier, Medienstrukturfond des Zentrums für Innovation & Weiterbildung e.V. Trier
Projektdauer: 1,5 Jahre
Die Spielentwicklung findet in enger inhaltlicher Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Modedesign statt.
Folgende Aspekte kamen in der Entwicklung zum Tragen:
– umfassende Recherche und Analyse zu Alternate Reality Games
– Aneignung eines fachspezifischen Wissens zu Modedesign und generellen Produktions- und Vermarktungsprozessen
– Einordnung der Zielgruppe
– Analyse und Erarbeitung des Lehranspruchs
– Recherche zu verschiedenen Unternehmensformen und Strukturen
– Entwicklung einer Spielstory (Charaktere, Firma, Firmenimage)
– Berechnung des Workloads pro Spieler
– konzeptuelle Erarbeitung des Spielablaufs in Zusammenspiel von Lehrinhalten und Story
– Organisation und Durchführung verschiedener Playtestings
– konzeptueller uns visueller Entwurf der Firmen CI
– Aufbau einer Spielplattform zur Durchführung und Betreuung
– Entwicklung einer firmeneigenen Homepage und der eines Partnerunternehmens
– Streuung verschiedener Informationen im Netz
– Betreuung der Finanzen
– Organisation verschiedener Medienproduktionen
– Koordination innerhalb eines Teams
Weblinks: